
Beckenboden und Rückenschmerzen: Verstehen Sie den Zusammenhang
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, aber nicht alle sind sich des Zusammenhangs zwischen ihrem Beckenboden und diesen Schmerzen bewusst. In diesem Artikel untersuchen wir, wie der Beckenboden Rückenschmerzen beeinflussen kann und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um beide Probleme zu adressieren. Ein tieferes Verständnis dieses Zusammenhangs kann Ihnen helfen, effektive Strategien zur Linderung von Rückenschmerzen und zur Verbesserung Ihrer Körperhaltung zu entwickeln.
Verständnis des Beckenbodens
Der Beckenboden ist eine Gruppe von Muskeln, die sich am Boden der Beckenhöhle befinden. Diese Muskeln unterstützen die Beckenorgane und spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Stabilität des Beckens und der unteren Wirbelsäule. Ein gesunder, kräftiger Beckenboden ist essentiell für viele körperliche Funktionen und kann einen großen Einfluss auf Ihr allgemeines Wohlbefinden haben.

Funktionen des Beckenbodens
- Unterstützung der Organe: Der Beckenboden trägt die Blase, den Darm und bei Frauen die Gebärmutter. Diese Unterstützung ist wichtig, um ein Absinken der Organe und damit verbundene Beschwerden zu verhindern.
- Kontrolle über Blase und Darm: Diese Muskeln sind entscheidend für die Kontinenz und helfen dabei, ungewollten Urin- und Stuhlverlust zu verhindern. Ein starker Beckenboden kann die Kontrolle verbessern und das Risiko von Inkontinenz verringern.
- Sexuelle Funktion: Ein starker Beckenboden kann auch die sexuelle Gesundheit verbessern, indem er die Empfindung und Kontrolle während des Geschlechtsverkehrs erhöht.
Der Zusammenhang zwischen Beckenboden und Rückenschmerzen
Stabilität und Ausrichtung
Ein schwacher Beckenboden kann zu einer schlechten Haltung und einer Schwächung der Stabilität des unteren Rückens führen. Dies kann Rückenschmerzen verschlimmern oder deren Entstehung begünstigen. Ein gut trainierter Beckenboden trägt zur Stabilität der gesamten Körpermitte bei und unterstützt die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule.
Beeinträchtigung durch gemeinsame Belastung
Da der Beckenboden bei vielen alltäglichen Aktivitäten wie Gehen, Stehen und Sitzen beansprucht wird, kann eine Schwäche in diesem Bereich zu einer ungleichmäßigen Belastung der Wirbelsäule führen, was Rückenschmerzen verursacht oder verschärft. Eine starke Körpermitte kann helfen, diese Belastungen auszugleichen und die Wirbelsäule zu entlasten.
Stärkung des Beckenbodens zur Linderung von Rückenschmerzen
Beckenbodentraining
Gezielte Übungen zur Stärkung des Beckenbodens können helfen, die Kernmuskulatur zu festigen und die Unterstützung für den unteren Rücken zu verbessern. Regelmäßiges Training kann nicht nur Rückenschmerzen lindern, sondern auch die allgemeine Körperhaltung verbessern. Kegel-Übungen sind besonders effektiv und können leicht in den Alltag integriert werden.
Physiotherapie
Ein Physiotherapeut kann individuell angepasste Übungen und Behandlungen anbieten, die speziell darauf abzielen, den Beckenboden zu stärken und Rückenschmerzen zu reduzieren. Physiotherapie kann auch Techniken zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Vermeidung von Belastungen lehren, die den unteren Rücken beeinträchtigen.
Alltagsbewegungen anpassen
Das Bewusstsein für die eigene Körperhaltung und das Vermeiden von Belastungen, die den unteren Rücken strapazieren, können ebenfalls zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen. Richtiges Heben, Sitzen und Stehen sind wichtige Aspekte, die im Alltag berücksichtigt werden sollten, um die Belastung der Wirbelsäule zu minimieren.
Weitere unterstützende Maßnahmen
Ernährung und Hydratation
Eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind wichtig für die Muskel Gesundheit und können bei der Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen helfen. Nährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Vitamin D sind essentiell für starke Knochen und Muskeln. Ausreichend Wasser zu trinken hilft, die Muskelfunktion zu unterstützen und Krämpfen vorzubeugen.
Stressmanagement
Stress kann Muskelspannungen erhöhen und zu Rückenschmerzen beitragen. Techniken zur Stressreduktion wie Yoga, Meditation oder regelmäßige Pausen während der Arbeit können helfen, die gesamte Muskelspannung zu reduzieren. Stressmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen, da es hilft, die Entspannung und Regeneration der Muskulatur zu fördern.
The most frequent questions from other patients.
In our practice we offer a variety of different abdominal examinations and treatments. For example: Introitus sonography, pessary therapy, installation of drugs into the bladder, injecting the bladder with Botox, infiltration for pain conditions, cystoscopy, hysteroscopy diagnostic, resection of septum, removal of fibroids, polyps in the uterus, laparoscopy with chromopertubation, cyst removal, vaginal or laparoscopic uterus removal with remediation of a descent. If surgery is necessary, it will not take place in our office. We will discuss all the details in person.
An initial visit to our practice usually includes the following steps:
1. data collection: we will ask you about your medical history and current complaints, as well as your menstrual cycle and current medications.
2. detailed questionnaire: you will fill out a detailed questionnaire that will give us more information about your health and symptoms.
3. vaginal and ultrasound examination, if necessary: we will perform a vaginal examination to check the genital organs on the pelvic floor. We will also perform an introitus sonography (ultrasound examination of the vaginal entrance) to examine the urinary bladder and kidneys, if applicable.
4. General assessment of your pelvic floor: we will assess your pelvic floor in general and give you feedback.
5. Individual treatment plan: Based on the findings, we will then discuss a treatment and therapy approach based entirely on your needs.
As a patient experiencing abdominal discomfort, certain preparations are required for your appointment to facilitate the diagnosis and treatment of your symptoms.
1. Please bring your medical history, including previous diagnosis and treatments, and any relevant findings and test results.
2. Please bring information about your current menstrual cycle, including date of last menstrual onset and duration of menstruation.
3. Please prepare a list of your current medications and dosages, including any dietary supplements or herbal supplements you are taking.
4. Please prepare a list of questions you would like answered during the appointment.
This information will allow us to obtain your medical history and history and provide you with appropriate diagnosis and treatment. Please feel free to let us know in advance of any special needs or limitations so that we can make your appointment as comfortable and effective as possible.
As a gynecologist, it is important to me that you feel in good hands after a treatment with me. That is why I offer not only comprehensive medical treatment, but also individual aftercare.
After your treatment with me, it is normal to be concerned about your well-being. That’s why I’m available to you during your aftercare period to make sure you recover quickly and fully. If you have any questions or concerns, please feel free to contact me at any time. I am here to help you and make sure you get the support you need.
You can easily make an appointment here online, by mail or by phone.
Make an appointment online
Make an appointment by mail
Make an appointment by phone
In our practice we accept both health insurance patients and private patients. For our statutory health insurance patients, we work with all major health insurance companies and our services are billed through the statutory health insurance. Please bring your insurance card with you to your appointment.
For our private patients, we offer a wide range of diagnostic and therapeutic services that are not covered by statutory health insurance. In this case, the costs will be paid by you directly.
Please do not hesitate to contact us if you have any questions about our services or billing, or if you are unsure whether your insurance is accepted in our practice. We will be happy to assist you.
Yes, there are parking facilities near our practice. We recommend the Q-Park Frankfurt am Main, which is also barrier-free and can be used with an elevator directly to the practice. The Q-Park is about 5 minutes walk from the practice and offers sufficient parking spaces. Alternatively, the parking lot at the Alte Oper is available. Or you can use the subway and get off at the station ‚Alte Oper‘ to walk to our practice.
Our office hours are as follows:
Mon 8-14
Tue 8-12
Wed 14:30-19
Thu 14:30-19
Make an appointment online now
You can reach us in the following ways:
Practice Dr. Ivana Krizic
Specialist in gynecology and obstetrics
Opera Square 14
60313 Frankfurt a.M.
Phone: 069 75 66 80 97
Mail: info[at]gyn-krizic.de