Mo 8-17:30 | Di 8-12 | Mi-Do 12-18
info@gyn-krizic.com
Opernplatz 14, 60313 Frankfurt a.M.

Blog

Herzlich willkommen in unserer gynäkologischen Praxis im Herzen von Frankfurt am Main, direkt am Opernplatz gelegen. Wir sind Ihre Ansprechpartnerinnen bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit im Unterleib. In unserem Blog möchten wie Ihnen hilfreiches Wissen vermitteln, erste Ansätze für Lösungen und Erleichterungen aufzeigen. 

Die häufigsten Fragen anderer Patientinnen.

In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl von verschiedenen Untersuchungen und Behandlungen im Bereich des Unterleibs an. So zum Beispiel: Introitussonographie, Pessartherapie, Installation von Medikamenten in die Blase, Infiltration bei Schmerzzuständen, Blasenspiegelung, Hysteroskopie diagnostisch, Resektion von Septum, Entfernung von Myomen, Polypen in der Gebärmutter, Bauchspiegelung mit Chromopertubation, Zystenentfernung, vaginale oder laparoskopische Gebärmutterentfernung mit Sanierung einer Senkung. Sollte eine OP notwendig sein, wird diese nicht in unseren Räumen der Praxis stattfinden. Alle Details dazu besprechen wir dann persönlich.

Ein erster Besuch in unserer Praxis umfasst normalerweise folgende Schritte:

1. Datenerhebung: Wir werden Sie nach Ihrer Krankengeschichte und aktuellen Beschwerden fragen, sowie nach Ihrem Menstruationszyklus und aktuellen Medikationen.

2. Ausführlicher Fragebogen: Sie werden einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen, der uns weitere Informationen über Ihre Gesundheit und Beschwerden gibt.

3. Ggfs. Vaginale- und Ultraschalluntersuchung: Wir werden eine vaginale Untersuchung durchführen, um die genitalen Organe am Beckenboden zu untersuchen. Wir werden auch eine Introitussonografie (Ultraschalluntersuchung des Scheideneingangs) durchführen, um die Harnblase und gegebenenfalls die Nieren zu untersuchen.

4. Generelle Beurteilung Ihres Beckenbodens: Wir werden Ihren Beckenboden generell beurteilen und Ihnen Feedback geben.

5. Individueller Behandlungsplan: Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse besprechen wir dann einen Behandlungs- und Therapieansatz ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Bitte beachten Sie, dass diese Leistungen teilweise oder ganz von Ihnen selbst gezahlt werden muss. Prüfen Sie in jedem Fall die Übernahme der Kosten durch Ihre Krankenkasse. Eine ausführliche Übersicht der Kosten finden Sie in meiner IGel Liste

Als Patientin, die Beschwerden im Unterleib hat, sind bestimmte Vorbereitungen für Ihren Termin erforderlich, um die Diagnose und Behandlung Ihrer Beschwerden zu erleichtern.

1. Bitte bringen Sie Ihre Krankengeschichte, einschließlich früherer Diagnose und Behandlungen, sowie alle relevanten Befunde und Untersuchungsergebnisse mit.

2. Bitte bringen Sie Informationen über Ihren aktuellen Menstruationszyklus, einschließlich Datum des letzten Menstruationsbeginns und Dauer der Menstruation, mit.

3. Bitte bereiten Sie eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente und Dosierungen vor, einschließlich jeglicher Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzlichen Präparate, die Sie einnehmen.

4. Bitte bereiten Sie eine Liste von Fragen vor, die Sie während des Termins gerne beantwortet hätten.

Diese Informationen ermöglichen es uns, Ihre Anamnese und Vorgeschichte zu erfassen und Ihnen eine angemessene Diagnose und Behandlung anbieten zu können. Bitte zögern Sie nicht, uns im Voraus über jegliche besondere Bedürfnisse oder Einschränkungen zu informieren, damit wir Ihren Termin so angenehm und effektiv wie möglich gestalten können.

Als Gynäkologin ist es mir wichtig, dass Sie sich nach einer Behandlung bei mir gut aufgehoben fühlen. Deshalb biete ich nicht nur eine umfassende medizinische Behandlung an, sondern auch eine individuelle Nachsorge.

Nach Ihrer Behandlung bei mir ist es normal, sich um Ihr Wohlbefinden zu sorgen. Deshalb stehe ich Ihnen auch in der Nachsorgezeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie sich schnell und vollständig erholen. Wenn Sie Fragen haben oder Bedenken haben, können Sie sich jederzeit an mich wenden. Ich bin hier, um Ihnen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie die Unterstützung erhalten, die Sie benötigen.

Sie können einen Termin ganz einfach hier online, per Mail oder per Telefon vereinbaren.

Online Termin vereinbaren
Termin per Mail vereinbaren
Termin telefonisch vereinbaren

Wir bieten für unsere Kassenpatienten die Standardleistungen im Rahmen der Krankenversicherung an. Was genau darin abgedeckt ist, klären Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse. Die Beträge sind über die Vereinigung der Krankenkassen geregelt. Das bedeutet für Sie, dass eventuell im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung weitere Kosten auf Sie zukommen können. Alle Details klären wir in einem persönlichen Gespräch, sodass eine volle Kostenkontrolle möglich ist.

Für unsere Privatpatienten bieten wir eine breite Palette an diagnostischen und therapeutischen Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden. In diesem Fall werden die Kosten von Ihnen direkt bezahlt.

Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen zu unseren Leistungen oder zur Abrechnung haben oder falls Sie unsicher sind, ob Ihre Versicherung in unserer Praxis akzeptiert wird. Wir sind gerne bereit Ihnen weiterzuhelfen.

Ja, es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe unserer Praxis. Wir empfehlen den Q-Park Frankfurt am Main, der auch barrierefrei und mit einem Fahrstuhl direkt zur Praxis nutzbar ist. Der Q-Park ist ca. 5 Minuten zu Fuß von der Praxis entfernt und bietet ausreichend Parkplätze. Alternativ steht der Parkplatz an der Alten Oper zur Verfügung. Oder Sie nutzen die U-Bahn und fahren bis zur Station ‚Alte Oper‘ um zu Fuß zu unserer Praxis zu kommen.

Unsere Sprechzeiten sind wie folgt:

Mo 8-17:30
Di 8-12
Mi-Do: 12-18 Uhr

Jetzt online einen Termin vereinbaren

Wir sind für Sie auf folgenden Wegen erreichbar:

Praxis Dr. Ivana Krizic
Fachärztin für Frauenheilkunde und Gynäkologie

Opernplatz 14
60313 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 75 66 80 97
Mail: info[at]gyn-krizic.de

Opernplatz 14
60313 Frankfurt a.M.

Telefon: 069 75 66 80 97
Mail: info[at]gyn-krizic.com

Sprechzeiten

Mo 8-17:30
Di 8-12
Mi-Do 12-18

Hier finden Sie uns:

  • neben Restaurant Schönemann
  • am Eingang steht “Satellite Office”