Diagnose
Die Diagnose von Myomen erfolgt in der Regel durch eine gynäkologische Untersuchung und Ultraschall. In manchen Fällen kann eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder eine Computertomographie (CT) durchgeführt werden, um die Größe und Lage der Myome genau zu bestimmen.
Behandlung
Die Behandlung von Myomen hängt von der Größe, Lage und Symptomen ab. In vielen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung die Symptome lindern und das Wachstum der Myome verlangsamen. In fortgeschrittenen Fällen kann jedoch eine Operation erforderlich sein, wie zum Beispiel eine Myomektomie (Entfernung der Myome) oder eine Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter).
Wichtig ist, dass jede Patientin individuell betrachtet wird und die Behandlungsoptionen sorgfältig abgewogen werden. Eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patientin sind hierbei entscheidend.